Seong-Jin Cho
PROGRAMM
BACH Partita Nr. 1 B-Dur BWV 825
SCHÖNBERG Suite für Klavier op. 25
SCHUMANN „Faschingsschwank aus Wien“ – Fantasiebilder für Klavier op. 26
CHOPIN 14 Walzer
Wenn es schimmert und perlt, zugleich durchsichtig und intensiv ist und in allen Farben strahlt, dann sitzt Seong-Jin Cho am Klavier – der charismatische Klangzauberer aus Südkorea. Seit seinem fulminanten Sieg beim renommierten Chopin-Wettbewerb 2015 zählt er zu den führenden Pianisten seiner Generation. In seinem Heimatland ist er längst ein Superstar – sein Chopin-Album erreichte Platz 1 der Pop-Charts und verkaufte sich über drei Millionen Mal. Doch der Ruhm interessiert ihn wenig: „Was ich will, ist Konzerte spielen“.
Seit 2016 ist Seong-Jin Cho Exklusivkünstler der Deutschen Grammophon und hat bereits neun gefeierte Alben veröffentlicht. Mit seiner jüngsten Aufnahme zum 150. Geburtstag von Maurice Ravel würdigt er den Komponisten mit einer Gesamteinspielung sämtlicher Werke. In Südkorea erlangte das Album auf Anhieb Gold-Status. Chos Repertoire reicht von Mozart bis Alban Berg – mit besonderer Leidenschaft für die Romantik. Sein Chopin: immer rhythmisch, manchmal angriffig, nie verkitscht. Sein bedachtes und zugleich poetisches, farbenfrohes Klavierspiel vereint Lebendigkeit mit Feinheit und wird von einer beeindruckenden natürlichen Balance getrieben. The Times beschreibt ihn als „Meister, der Klangstrukturen durch feinste Farbschattierungen und differenzierte Anschlagskunst zum Leben erweckt.“
Bei Pro Arte interpretiert Seong-Jin Cho ein facettenreiches Programm: von Bachs barocker Klarheit über Schönbergs expressive Klangwelt bis hin zu Schumanns poetischen Fantasiebildern. Den Abschluss bilden Chopins 14 Walzer – ein Feuerwerk musikalischer Raffinesse und Eleganz.
Philharmonie A. Krupp Saal
Huyssenallee 53
45128 Essen
Adresse auf Google Maps anzeigen