Spannende News zu den Weltstars der Musik. Zur Webansicht
Gradient
logo
 
In Kürze beginnt
 

Liebe Musikfreunde,
sehr geehrte Damen und Herren,


das renommierte Spitzenorchester Orchestre Philharmonique de Straßbourg unter Marko Letonja eröffnet die neue Pro Arte Konzertsaison am 18. November 2019 mit Ravels hinreißendem Boléro. Solist ist der luxemburgische Komponist und Ausnahmepianist Francesco Tristano. Ein wahres Highlight gleich zu Saisonauftakt!

Weitere hochkarätige Pianisten dieser Saison stechen gleich ins Auge: Weltstar Murray Perahia, Fazil Say und Newcomer George Li. Die wunderbare Stargeigerin Julia Fischer, den fabelhaften Bratschisten Nils Mönkemeyer, sowie den populären Star-Oboisten Albrecht Mayer, aber auch Kultschauspieler Peter Simonischek dürfen wir in dieser Saison in der Philharmonie Essen begrüßen. Außerdem erleben wir den opulenten Glanz internationaler Toporchester aus Berlin, London, Moskau, Sankt Petersburg, Straßburg und Florenz sowie die mitreißende Performance Breakin‘ Mozart. Das und vieles mehr erwartet Sie in der neuen PRO ARTE-Saison. 

Bestellen Sie jetzt noch Karten für die neue Saison und sichern Sie sich ein einmaliges Konzerterlebnis. 


Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Mit musikalischen Grüßen
Ihr Reinhard Söll & Wilfried Strohmeier


ABO & EINZELKARTENBESTELLUNGEN

www.pro-arte-konzerte.de | Tel.: 0800 - 633 66 22


DIE NEUE PRO ARTE KONZERTSAISON 2019 | 2020


 

Montag, 18. November 2019, 20:00 Uhr
Orchestre Philharmonique de Strasbourg
Marko Letonja Leitung
Francesco Tristano Klavier

RAVEL Boléro
BIZET Carmen-Suite Nr. 1
GERSHWIN Rhapsody in Blue
RAVEL Suite aus „Daphnis et Chloé“ Nr. 2
RAVEL Pavane pour une infante défunte

Er gehört zu den Top Ten der beliebtesten Werke der Klassik: DER Boléro. Das Orchester der europäischen Parlamentshauptstadt Straßburg präsentiert zum Saisonstart außerdem die herzzerreißend schöne, bittersüße Pavane von Ravel und zusammen mit dem Komponisten und Pianisten Franceso Tristano die jazzig angehauchte Rhapsody in Blue von Gershwin. Dieser Abend wird gleich zu Saisonbeginn eine der großen musikalischen Sternstunden!

Montag, 02. Dezember 2019, 20:00 Uhr

Berliner Barocksolisten
Julia Fischer Violine
Nils Mönkemeyer Viola


C. P. E. Bach Sinfonie Es-Dur
C. P. E. Bach Bratschenkonzert a-Moll
MOZART Adagio und Fuge c-Moll KV 546
MOZART Sinfonia Concertante für Violine und Viola Es-Dur
Das musikalische Gipfeltreffen der Extraklasse mit den Berliner Barocksolisten, Stargeigerin Julia Fischer und dem erlesenen Bratschisten Nils Mönkemeyer werden Sternstunden des Musizierens.

Mittwoch, 29. Januar 2020, 20:00 Uhr

Moskauer Philharmoniker
Yuri Simonov Leitung
George Li Klavier


RACHMANINOV Klavierkonzert Nr. 3 d-Moll
TSCHAIKOWSKY Sinfonie Nr. 3 D-Dur

Es erwartet Sie ein wahres Orchesterfest mit dem bedeutendsten Klangkörper Russlands, den Moskauer Philharmonikern unter ihrem Chefdirigenten Yuri Simonov und dem Newcomer George Li am Klavier.

Montag, 09. März 2020, 20:00 Uhr

Orchestra della Toscana
Daniele Rustioni Leitung
Pietro de Maria Klavier


BELLINI „Norma“ Preludio
CHOPIN 1. Klavierkonzert e-Moll
VERDI „Vespri Siciliani“ Preludio e Intermezzo
ROTA „Il gattopardo“ Poème symphonique

Una notte italiana: Mit einem hinreißend italienischen, temperamentvollen Programm sind Daniele Rustioni und das Orchestra della Toscana in der Philharmonie zu erleben.

Samstag, 09. Mai 2020, 20:00 Uhr

Academy of St Martin in the Fields
Murray Perahia Klavier & Leitung


MOZART Ouvertüre zu „Die Zauberflöte“
SCHUMANN Klavierkonzert a-Moll
MENDELSSOHN Ouvertüre „Die Hebriden“
SCHUBERT Sinfonie Nr. 7 h-Moll „Unvollendete“
Freuen Sie sich auf die legendäre Academy of St Martin in the Fields mit dem weltberühmten Pianisten Murray Perahia.

 
Dienstag, 17. Dezember 2019, 20:00 Uhr

Camerata Salzburg
Albrecht Mayer Oboe
Daniela Koch Flöte


MOZART Sinfonie Nr. 37 KV 444
KOZELUH Oboenkonzert F-Dur
VASKS Adventus I und IV
CORELLI Weihnachtskonzert „Per santissimo natale“
CIMAROSA Doppelkonzert für Flöte und Oboe

Festliches Weihnachtskonzert mit stimmungsvollen vorweihnachtlichen Klängen aus der Feder von Mozart, Corelli und Cimarosa.

Donnerstag, 13. Februar 2020, 20:00 Uhr

Baseler Symphoniker
Peter Simonischek Rezitation
Ivor Bolton Leitung
Alexander Melnikov Klavier


BEETHOVEN Die Geschöpfe des Prometheus
USTINOV/SULZER Prometheus / Revolution
BEETHOVEN Klavierkonzert Nr. 5 Es-Dur
2020 feiert die Musikwelt den 250. Geburtstag Beethovens und Pro Arte begeht dieses Jubiläum mit einem spektakulären Festkonzert. Im Zentrum steht Beethovens selten zu hörende aber bedeutende Musik „Die Geschöpfe des Prometheus“.

Mittwoch, 01. April 2020, 20:00 Uhr

Breakin' Mozart
Mozart meets Breakdance


Erleben Sie eine spannende Mischung: Mozart live am Klavier mit modernen Hip-Hop Beabeitungen und einer Breakdance-Show.
Donnerstag, 21. Mai 2020, 20:00 Uhr

St. Petersburger Philharmoniker
Yuri Temirkanov Leitung
Fazil Say Klavier


TSCHAIKOWSKY „Romeo und Julia“ Symphonische Dichtung
BEETHOVEN Klavierkonzert Nr. 3 c-Moll
RACHMANINOV Symphonische Tänze

Die Orchesterlegende aus St. Petersburg mit ihrem Chefdirigenten Yuri Temirkanov ist ein Wunder an absoluter Präzision, an klanglich opulenter Fülle, an Rasanz und Temperament. Mit Fazil Say begleitet die Petersburger eine wahre pianistische Kreativbombe auf ihrer Tournee durch Westeuropa.

Kartenbestellung, weitere Infos und alle Konzerte
Online auf www.pro-arte-konzerte-essen.de
Zur Website
oder telefonisch unter 0800 633 66 22
sowie an allen sonstigen Vorverkaufsstellen.
Gradient
Impressum
Pro Arte Konzert GmbH
Kumpfmühler Str. 15
93047 Regensburg

Telefon: +49 (800) 633 66 22
E-Mail: info@pro-arte-konzerte-essen.de
Vertreten durch: Reinhard Söll, Dr. Leander Hotaki

Eintragung im Handelsregister.
Registergericht: Amtsgericht Mannheim | Registernummer: HRB 8272
Vom Newsletter abmelden